Heiden Gemeinde Heiden erhebt im Januar keine Elternbeiträge Beschluss in der Ratssitzung Heute, 21. Januar 2021 - 16:00 Uhr Die Gemeinde Heiden erlässt Eltern die Beiträge für den Offenen Ganztag (OGS) und die Übermittagsbetreuung (ÜMi) für den Monat Januar. Darauf einigten sich die Ratsmitglieder in ihrer Sitzung einstimmig. Von Gabi Kowalczik
Borken So bekommen Schüler in Borken ihre Halbjahreszeugnisse Schulen verfahren unterschiedlich Heute, 21. Januar 2021 - 15:23 Uhr Nach Angaben von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer haben die Schulen bei der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse einen Entscheidungsspielraum. Die Schulen können die Zeugnisse auf dem Postweg versenden oder eine Abholung an den Schulen anbieten. Mit Zustimmung der Eltern ist auch eine elektronische Übermittlung mit späterer Aushändigung möglich. Von Borkener Zeugnis
Kreis Borken Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Borken weiter gesunken Weitere Todesfälle Heute, 21. Januar 2021 - 09:25 Uhr 549 Menschen im Kreis Borken sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Seit Ausbruch der Pandemie wurden 7698 Menschen positiv auf das Virus getestet. Zudem gibt es weitere Todesfälle. Von Nina Wickel
Kreis Borken Coronavirus: Das wissen wir über das Virus im Kreis Borken Update Donnerstag, 8 Uhr / Deutlicher Rückgang bei den Neuinfektionen Heute, 21. Januar 2021 - 08:01 Uhr Das Coronavirus begleitet uns nun schon seit einigen Wochen und wird auch noch viele Wochen bleiben. In diesem Ticker erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und wie sich diese auf den Kreis Borken und die einzelnen Kommunen auswirken. Von Redaktions-Team der Borkener Zeitung
Borken Zwei Hausärzte zwischen Ärger und Verständnis Reaktionen von Medizinern Mittwoch, 20. Januar 2021 - 18:00 Uhr Was sagen eigentlich Ärzte zum verlängerten Lockdown? Wir haben bei zwei Medizinern in Burlo und Heiden nachgefragt. Von Sven Kauffelt und Gabi Kowalczik
Borken Keine Impfungen fürs Borkener Krankenhaus-Personal Corona-Impfstoff fehlt Mittwoch, 20. Januar 2021 - 16:40 Uhr Am St.-Marien-Hospital sollten am Donnerstag und die ersten Mitarbeiter gegen das Corona-Virus geimpft werden. Am Dienstagabend jedoch erhielt das Klinikum Westmünsterland vom NRW-Gesundheitsministerium die Nachricht, dass daraus vorerst nichts wird. Aufgrund von Lieferengpässen des Herstellers Biontech könnten die für das Borkener Krankenhaus bestellten Dosen nicht ausgeliefert werden. Von Sven Kauffelt
Kreis Borken Diese Masken sind nun Pflicht für Bus und Geschäft FFP2- und OP-Masken im Vergleich Mittwoch, 20. Januar 2021 - 16:12 Uhr Ein Mund-Nase-Schutz ist in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens aktuell Pflicht. Dazu zählen der öffentliche Nahverkehr und die Geschäfte, die öffnen dürfen. Bisher reichte eine einfache Mund-Nase-Bedeckung aus Stoff. Nun müssen es aber medizinische Masken oder partikelfiltrierende Halbmasken sein. Von Christiane Göke
Borken Vennehof in Borken spärlich besucht Silberstreif noch nicht in Sicht Mittwoch, 20. Januar 2021 - 13:00 Uhr Von 30 Geschäften dürfen derzeit nur vier im Vennehof öffnen. Die Frequenz der Passanten und Kunden sei um einen „deutlich zweistelligen Prozentsatz“ zurückgegangen, sagt Centermanagerin Monika Schmohel. Von Peter Berger
Borken So unterstützt der Staat die Unternehmen Von November- bis Überbrückungshilfe Mittwoch, 20. Januar 2021 - 12:00 Uhr Wer durch die Corona-Auflagen verursachte wirtschaftliche Einbußen hat, kann in der Regel staatliche Hilfen beantragen. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Bund und Länder zahlreiche Programme aufgelegt. Auch das Kurzarbeitergeld und steuerliche Veränderungen gehören dazu. Hier gibt es Informationen zu den aktuellen Wirtschaftshilfen, die unter den Begriffen November- und Dezemberhilfen sowie Überbrückungshilfen II und III bekannt sind. Von Markus Schönherr
Borken Wie kommen Sie mit dem Homeschooling klar? Aufruf der BZ Mittwoch, 20. Januar 2021 - 11:46 Uhr Mittwoch, 20. Januar 2021 - 11:46 Uhr Der Lockdown wird verlängert: Schulen bleiben bis auf eine Notbetreuung bis zum 14. Februar geschlossen. Statt Präsenz- gibt es Distanz-Unterricht. Von Peter Berger
Velen Betriebe in Reken und Velen haben Abschläge erhalten November- und Dezemberhilfen Mittwoch, 20. Januar 2021 - 11:00 Uhr Soforthilfe, Überbrückungshilfe, Novemberhilfe, Dezemberhilfe: Bund und Länder haben einige Hilfstöpfe mit Geld gefüllt. Die BZ hat bei Betrieben in Velen und Reken nachgehört, welche Hilfszahlungen bereits angekommen sind. Von Lars Johann-Krone und Tim Schulze
Kreis Borken Coronavirus: Inzidenz sinkt im Kreis Borken weiter 37 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden Mittwoch, 20. Januar 2021 - 09:14 Uhr Mittwoch, 20. Januar 2021 - 09:14 Uhr Die 7-Tage-Inzidenz sinkt für den Kreis Borken weiter. Aktuell liegt der Wert bei 68,9. Hier ein erster Überblick über die aktuelle Lage. Von Christiane Göke
Borken Dehoga fordert, Hilfen zu beschleunigen Finanzielle Unterstützung für Gastronomen Mittwoch, 20. Januar 2021 - 08:00 Uhr Die Soforthilfe aus dem Frühjahr müssen die meisten Gastronomiebetriebe zurückzahlen. Wenn die November- und Dezemberhilfe wie geplant gezahlt wird, müsse man aber trotzdem zufrieden sein, findet der Borkener Gastronom Hubert Lüttgens. Von Sven Kauffelt
Borken Kunden machen bei Friseuren Druck Salons sind seit knapp einem Monat geschlossen Mittwoch, 20. Januar 2021 - 07:00 Uhr Friseurinnen berichten wieder von Druck und unmoralischen Angeboten aus der Kundschaft. Die Innungsvorsitzende mahnt zur Vernunft. Viele Friseurinnen sind aufgrund von Kurzarbeit und geschlossenen Läden aber finanziell am Limit. Von Sven Kauffelt
Raesfeld Raesfelder Senioren warten auf Impf-Informationen Krankenkasse verweist auf Homepage Dienstag, 19. Januar 2021 - 20:00 Uhr Günter und Helga Pohé gehören wegen ihres Alters zur Risikogruppe in der Coronavirus-Pandemie. Der 92-Jährige und seine 83-jährige Frau sagen, dass sie sich mehr Informationen zu ihrem Impftermin und über dem Ablauf der Impfung wünschen Von Andreas Rentel
Kreis Borken Mit Plakaten auf prekäre Situation hingewiesen Bocholter bei Protestaktion dabei Dienstag, 19. Januar 2021 - 18:30 Uhr vMit Plakaten haben Einzelhändler aus Bocholt auf die aus ihrer Sicht existenzgefährdende Situation der Branche in der Coronapandemie aufmerksam gemacht. Von Borkener Zeitung / pd
Reken Corona: Infektionszahlen in Reken sind deutlich gesunken 41 Infizierte am Dienstag Dienstag, 19. Januar 2021 - 17:36 Uhr Die Corona-Infektionszahlen für die Gemeinde Reken sind in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Der Kreis Borken meldete am Dienstag (Stand 0 Uhr) 41 Infizierte in der Mühlengemeinde Von Tim Schulze
Kreis Borken Einladungen zum Impfen sind unterwegs Kreis schreibt 23.485 Über-80-Jährige an Dienstag, 19. Januar 2021 - 16:30 Uhr Der Kreis Borken hat jetzt kistenweise Briefe an die Über-80-Jährigen im Kreis Borken auf den Weg gebracht. Der Inhalt: ein Impf-Einladungsschreiben für die zu Hause lebenden Über-80-Jährigen. Von Borkener Zeitung / pd
Kreis Borken Kassenärztliche Vereinigung warnt vor Betrugsversuchen Terminvergabe vorgetäuscht Dienstag, 19. Januar 2021 - 15:00 Uhr Aus Krisen ziehen auch Betrüger ihren Nutzen. So haben Telefonbetrüger ihre Masche angepasst und bieten per Telefon Impfstoff an oder täuschen eine Terminvergabe vor. In den vergangenen Tagen hat es anscheinend verschiedene Versuche in diese Richtung gegeben. Von Nina Wickel / pd
Kreis Borken Coronavirus: 551 aktuell Infizierte im Kreis Borken Aktuelle Zahlen der Kreisverwaltung Borken Dienstag, 19. Januar 2021 - 09:13 Uhr Mit Stand 18. Januar, 24 Uhr, hat die Kreisverwaltung die aktuellen Zahlen zur Ausbreitung des Coronavirus veröffentlicht. Es gibt 17 Neuinfektionen. Von Christiane Göke