Borken
„Rederbruggon“ im Jahre 1146 in Papsturkunde erstmals erwähnt
Brücke diente der Orientierung
Donnerstag, 21. Januar 2021 - 14:00 Uhr
Franz-Josef Lensing, der seit 40 Jahren die Erforschung von Burgen und Schlössern in NRW betreibt, hat die Erkundung nach alten Heerwegen und die Geschichte von Rhedebrügge aufgenommen.
Foto: Gelders Archief
Ein Ausschnitt aus einer Karte (um 1590). Unten die „Reder Brügge“ über die Aa.
[Quelle: Gelders Archief 0124 - 5022, Arnheim]
RHEDEBRÜGGE. Die Forschung von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Geometerpfad nach der Namensgebung „Lurhase“ stieß bei Lesern auf großes Interesse. Franz-Josef Lensing, 1950 in Rhedebrügge geboren und seit 1977 in Barlo wohnhaft, nahm nach den Presseberichten unmittelbar mit dem Geometerpfadv...